Slow Food Genuss in der Nationalpark-Region
Slow Food Genuss in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
2 Nächte Aufenthalt in der gewünschten Kategorie
1 x Slowfood-Erlebnis-Tour inkl. Besuch eines lokalen Produzenten mit Verkostung, Ortsrundgang, 3-gängiges Slow Food Menü und Transfer
€ 20,- Kulinarik-Gutschein zum Einlösen in einem der Partnerbetriebe
|
Unsere Slow Food Villages Irschen und Berg im Drautal bieten abwechselnd eine Slow Food Erlebnistour an.
So haben interessierte Gäste die Möglichkeit, regionalen Produzenten bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen, bei einem Dorfrundgang die Geschichte des Ortes kennen zu lernen und ein spezielles Slow Food Menü zu genießen. Nicht jedem bietet sich die Chance, hinter die Kulissen der heimischen Betriebe zu sehen, also nützen Sie diese besondere Möglichkeit.
Fixe Termine – bitte beachten: jeweils freitags
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet - Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Bei Bahnanreise: kostenloser Shuttle vom Bahnhof zur Unterkunft und wieder retour
Reiseveranstalter:
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Hof 4 9844 Heiligenblut am Großglockner, AT Telefon: +43 4824 2700 E-Mail: tourismus@nationalpark-hohetauern.at |
Insolvenzversicherung:
TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH Ferstelgasse 6 1090 Wien, AT Telefon: +43 1 361 9077 44 E-Mail: abwicklung@tourismusversicherung.at |
Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. |
|