Mentlkasa
|
Allgemeine Information
ERHOLUNG - ENTSPANNUNG - ERLEBNIS!
Sie wollen sich Erholen und lieben die Berge?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir haben für Sie eine urige Almhütte hoch über Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner und die faszinierende Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern zum Entspannen, Genießen und Erholen.
Die ca. 300 Jahre alte Hütte ist liebevoll ausgebaut und befindet sich in ca. 1785 Meter Seehöhe inmitten eines schönen Lärchenwaldes. Die romantische Umgebung lädt zum Wandern und Spielen für Kinder ein.
Ausstattung: 2 Schlafzimmer/4 Betten, 1 Zustellbett möglich, Wohnküche mit Holzherd, Holz vorhanden, Kühlschrank, Induktionsplatte, sämtliches Ess- und Kochgeschirr sowie Tisch- und Küchenwäsche vorhanden, Badezimmer mit WC und Badewanne, Balkon und Liegewiese. Bettwäsche und Handtücher sind selber mitzubringen.
Im Sommer können Sie mit dem Auto direkt bis zur Almhütte fahren und dort im eingezäunten Kasagarten parken.
Sie wollen sich Erholen und lieben die Berge?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir haben für Sie eine urige Almhütte hoch über Heiligenblut mit Blick auf den Großglockner und die faszinierende Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern zum Entspannen, Genießen und Erholen.
Die ca. 300 Jahre alte Hütte ist liebevoll ausgebaut und befindet sich in ca. 1785 Meter Seehöhe inmitten eines schönen Lärchenwaldes. Die romantische Umgebung lädt zum Wandern und Spielen für Kinder ein.
Ausstattung: 2 Schlafzimmer/4 Betten, 1 Zustellbett möglich, Wohnküche mit Holzherd, Holz vorhanden, Kühlschrank, Induktionsplatte, sämtliches Ess- und Kochgeschirr sowie Tisch- und Küchenwäsche vorhanden, Badezimmer mit WC und Badewanne, Balkon und Liegewiese. Bettwäsche und Handtücher sind selber mitzubringen.
Im Sommer können Sie mit dem Auto direkt bis zur Almhütte fahren und dort im eingezäunten Kasagarten parken.
Mehr Merkmale
Lage
Sport / Freizeit
Diverse
Zeige Karte
Allgemeine Information
... vom Norden kommend Autobahn A 10, Abfahrt Bischofshofen Richtung Gasteinertal, bei Böckstein mit der ÖBB Autoschleuse der Bahn nach Mallnitz. Von dort Richtung Großglockner...
oder:
Anreise über die Großglocknerstraße (nur von Mai bis Oktober, sonst Wintersperre),
bei Zell am See Richtung Großglocknerstraße. Über die Glocknerstraße nach Heiligenblut.
TIPP:
Sollten Sie die Fahrtstrecke über die Großglockner-Hochalpenstraße wählen, empfehlen wir gleich eine 30-Tageskarte zu kaufen. Mit einer Mehrtageskarte können Sie in diesem Zeitraum so oft Sie wollen hinauffahren.
Somit wäre auch die Rückfahrt bezahlt. Und in der Regel fahren die meisten auch während des Urlaubs einmal auf die Franz-Josef-Höhe
... vom Westen kommend über die Felbertauernstraße nach Lienz und danach links über den " Iselsberg " nach Winklern.Von dort weiter Richtung Großglockner.
... vom Süden kommend auf der A2 Südautobahn beim Knoten Villach auf die A 10 Tauernautobahn. Beim Knoten Spittal/Millstätter See weiter Richtung Großglockner.
oder:
Anreise über die Großglocknerstraße (nur von Mai bis Oktober, sonst Wintersperre),
bei Zell am See Richtung Großglocknerstraße. Über die Glocknerstraße nach Heiligenblut.
TIPP:
Sollten Sie die Fahrtstrecke über die Großglockner-Hochalpenstraße wählen, empfehlen wir gleich eine 30-Tageskarte zu kaufen. Mit einer Mehrtageskarte können Sie in diesem Zeitraum so oft Sie wollen hinauffahren.
Somit wäre auch die Rückfahrt bezahlt. Und in der Regel fahren die meisten auch während des Urlaubs einmal auf die Franz-Josef-Höhe
... vom Westen kommend über die Felbertauernstraße nach Lienz und danach links über den " Iselsberg " nach Winklern.Von dort weiter Richtung Großglockner.
... vom Süden kommend auf der A2 Südautobahn beim Knoten Villach auf die A 10 Tauernautobahn. Beim Knoten Spittal/Millstätter See weiter Richtung Großglockner.
Lage